Aktuelles
Mitgliederversammlung 2023
Der Brudermeister Rolf Drescher begrüßte die zahlreich erschienenen anwesenden Schützen recht herzlich in der Gaststätte Lammersdorfer Hof zur alljährlichen Mitgliederversammlung. Ein besonderer Gruß ging an den Ehrenbrudermeister Josef Baumann, den Ehrenkönig Holger Hofmann, sowie den stellvertretenden Bürgermeister und Ortsvorsteher Andreas Hermanns.
Nachdem die ersten Punkte der Tagesordnung abgehandelt wurden, alle Berichte verlesen waren und die Kassenprüfer Sissy Johnen und Gabi Plum eine sachlich und rechnerisch richtige Kassenführung bestätigten wurden der Kassierer und der Vorstand entlastet. Anschließend standen die Neuwahlen auf dem Programm. Neugewählt wurde als stellvertretender Brudermeister Dennis Schrey; wiedergewählt wurde der stellvertretende Kassenwart Benno Feder, der Schießmeister Holger Hofmann, die Pressewartin Elke Braun und die beiden Kassenprüfer Sissy Johnen und Gabi Plum ( in Abwesenheit ). Die Wahl eines Fahnenträgers erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Als weiteren Höhepunkt standen die Ehrungen und Beförderungen auf der Tagesordnung, welche durch den Brudermeister Rolf Drescher, sowie den Ehrenbrudermeister Josef Baumann durchgeführt wurden.
Hier erhielten Gabi Plum die Frauenauszeichnung in Silber und Elisabeth Drescher das silberne Verdienstkreuz.
Befördert wurde Sabrina Schrey zum Fähnrich, Sissy Johnen zum Leutnant, Marliese Reitz zum Hauptmann, Rolf Drescher zum Oberleutnant, Elke Braun zum Oberst und Friedrich Flachs zum Generalmajor.
Nach der langen Coronapandemie konnte in 2022 endlich wieder der Schießbetrieb aufgenommen werden. Hierzu wurden Trennwände im Schießraum installiert, welche auf Dauer im Raum verbleiben. Auch konnte der Klassenerhalt in der Gruppe B bei den Wintervergleichskämpfen im Bezirksverband Monschau geschafft werden. Hier konnte Sabrina Schrey einen hervorragenden 3. Platz belegen gefolgt von Elke Braun auf dem 4. Platz. Vor dem Pfarrheim steht nun ein Kleidercontainer der Schützen und in der Kirche befindet sich eine Sammelstation für gebrauchte Brillen. Weiterhin wird ein neues Gewehr angeschafft.
Künftig wird es keine Umzüge mehr zu Pfingsten und Kirmes in Lammersdorf geben da die Resonanz der Bevölkerung immer mehr rückläufig ist und die Kosten für Musikvereine sehr hoch sind. Ebenfalls wird es an Pfingsten und zum Patronatsfest keine Heilige Messe mehr geben. Die Inthronisation des neuen Königs oder Königin wird nach den Schießwettbewerben an Pfingsten erfolgen. Änderungen hierzu behält sich die Bruderschaft jedoch offen.
Im letzten Jahr konnten sechs neue Mitglieder gewonnen werden. Geplant ist für das laufende Jahr neben den üblichen Aktivitäten und Festen eine Teilnahme an der Heiligtumsfahrt in Aachen am 17.06.2023. Die Pfarrkirmes findet vom 24. bis 26.06.2023 statt. Der Schießmeister warb nochmals besonders um die wöchentliche Schießmöglichkeit immer Mittwochs im Pfarrheim. Hier wird auch ein vereinsinternes Vergleichsschießen durchgeführt.